Bald starten die Sommerferien! Suchen Sie noch nach einem Betreuungsangebot für Ihre Kinder
mit einem abwechslungsreichen Programm? Dann kommen Sie doch zu uns ins Mehrgenerationenhaus!
Auf unserer Website finden Sie alle wichtigen Informationen: www.fqz-bremen.de
#sommerferienprogramm #mgh
Von Kunstwerkstatt, zu Möbelbau bis zum Ausflug in den Zoo Hamburg – unser Ferienprogramm bietet Spiel,
Spaß und tolle Erlebnisse! Wäre das auch etwas für Ihr Kind?
Dann melden Sie es gerne an. #sommerferienprogramm #mgh
Veranstaltungen und Ferienprogramm
14.07-17.07. Varhinale, open air Kinderfestival beim Vahrer See:
basteln, werken, Zauberei, Clownerie, Zirkus, Handwerken, Kinderschminken uvm.
Kinder bis sechs Jahren in Erwachsener Begleitung
Vahrer See, täglich 11:00-18:00 Uhr
Sommerferienprogramm für Kinder:
nur mit Anmeldung und Spendenbeitrag
18.- 22. 07. Farbe, Kleister & so. - Kunstwerkstatt für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mo. – Fr., 09:00 - 14:00 Uhr
Ort: Rennbahngelände, Eingang Vahr Ecke Schneider-Böck-Weg
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
25.-29.07. Großgemälde – Kunstwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren
Mo. – Fr., 09:00 - 14:00 Uhr
Ort: FQZ
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01.-05.08. Bildhauerei und Malerei ab sieben Jahren
Mo. – Fr., 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Rennbahngelände, Eingang Vahr Ecke Schneider-Böck-Weg
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
01.-05.08. Palette it yourself: Möbelbau ab 12 Jahren
Mo. – Fr., 12:00 - 14:00 Uhr
Ort: FQZ
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tagesausflüge
Ausflüge nur mit Anmeldung
Spendenbeitrag 5€ innerhalb Bremen außerhalb
Bremens 10€, nur mit Anmeldung im Elterntreff
19.07. Tagesausflug für Familien: Café Sand
26.07. Tagesausflug für Familien: Tierfarm Tenever
02.08. Tagesausflug für Familien: Zoo Hamburg
09.08. Tagesausflug für Familien: Jader Freizeitpark
16.08. Tagesausflug für Familien: Botanika
23.08. Tagesausflug für Familien: Café Sand
Spiellandschaft Stadt zu Gast im Haus der Familie Vahr
Freitag, 17. Juni 2022, 15 – 17 Uhr
Einladung für Eltern und Kinder
Die Spiellandschaft Stadt kommt mit dem Bewegungs- und
Ernährungs-Mobil (bemil) auf den Spielplatz vor dem Familien- und QuartiersZentrum.
Bemil ist eine Bewegungsbaustelle mit Zauberkästen aus Holz,
die mit Brettern, Baumscheiben und Leitern zum Balancieren und
Bewegen einladen. Verändern und Umbauen ist erwünscht.
Weiter gibt es alte „Kinderspiele“ z. B.:
Seilspringen, Gummitwist, Hüpfspiele, das Schwungtuch und andere Überraschungen.
Für Kaffee, Tee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie und Dich!
Das Team vom Haus der Familie Vahr
Kinderturnen ab drei Jahren
Kinderturnen für Kinder ab 3 Jahren, gerne ohne Begleitung. Maximal 10 Teilnehmer*innen.
Donnerstag 16:15-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Bewegungsraum/ Heilig Geist Kita
Eingang bei der Kirche
Ansprechpartnerin: Julia Törper
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sport- und Bewegungsspiele auf der Galopprennbahn
Mehr als 300 Besucher waren am vergangenen Sonnabend auf der Galopprennbahn beim Sport- und Bewegungsangebot.
Der Soucer Court kam vor allem bei den Jugendlichen sehr gut an. Außerdem gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken und ein Sportangebot für die Kleineren.
Ab jetzt gibt es wieder jeden Dienstag.- und Mittwoch 15:30-19:30 Uhr
auf der Rennbahn umsonst und draußen Sport - und Bewegungsspiele.
In Kooperation mit der Heilig-Geist-Kirche erwarten euch im Juni ein interreligiöser Gottesdienst:
Interreligiöser Gottesdienst open Air auf dem Außengelände des FQZ
am: Mittwoch, den 29. Juni. 2022
von: 15:00-15:30 Uhr
im Anschluss nettes Beisammen sein mit Café und Keksen
Am Dienstag, dem 14.6. 2022 von 9-10.30 Uhr findet im FQZ
ein spannender Vortrag für Eltern statt:
Wie kommt der Brokkoli in mein Kind?
„Das Gemüse ess‘ ich nicht!“ Das hören Eltern oft am
Esstisch und fragen in der Ernährungsberatung besorgt nach,
was sie tun können, wenn der Nachwuchs sich strikt weigert,
Gemüse zu essen. Kein Grund zum Verzweifeln.
Die Diätassistentin und Lehrkraft für Gesundheitsberufe,
Stefanie Seling-Stoll, zeigt in diesem Vortrag Strategien für
eine gelingende Ernährungserziehung auf.
Grenzen setzen - ein Vortrag für Eltern von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Im Mittelpunkt steht die Frage,
wie wir das oft anstrengende Leben mit unseren Kindern gewaltfrei gestalten können -
und dabei unsere Grenzen wahren und Bedürfnisse erfüllen können.
Am Freitag, den 17.6. 2022 um 10:00 Uhr im FQZ/ Café bras,
mit Diplompsychologin Lara Schilke der Frühberatungsstelle Ost
Auch wir haben manchmal Glück...
beim Teamglück im Port Piet
Endlich ist es soweit: unsere neue Broschüre ist im Druck und liegt ganz bald bei uns im FQZ aus.
Wir freuen uns und Danken herzlich Theo Pfeiffer für seine Kreativität und sein Engagement.